Einsatzdauer:
2,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Nach fast 4 Wochen einsatzfreier Zeit wurde die Löschgruppe in der Nacht auf Freitag gegen 2.30 Uhr zu einem Feuer2 mit Menschenleben in Gefahr in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert.
Einsatzdauer:
2,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Nach fast 4 Wochen einsatzfreier Zeit wurde die Löschgruppe in der Nacht auf Freitag gegen 2.30 Uhr zu einem Feuer2 mit Menschenleben in Gefahr in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 17.20 Uhr auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz ergab sich eine Alarmierung in einem Altenheim in Rodenkirchen mittels Brandmeldeanlage. Die Löschgruppe Rodenkirchen fuhr diese Einsatzstelle ebenfalls an. Ursache für die Alarmierung war angebranntes Essen auf dem Herd, so dass die Einsatzkräfte schnell wieder einsatzbereit waren.
Einsatzdauer:
0,5 Std
Einsatzgeschehen:
Gegen 16.40 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Feuer in einem Hochhaus in Meschenich alarmiert. Nach ausgiebiger Kontrolle konnte allerdings kein Schadenereignis festgestellt werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zusammen mit den Feuerwachen Marienburg und Innenstadt alarmiert, da ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung ausgelöst hatte. Zudem sollte deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar sein. Vor Ort wurde sich über die Drehleiter Zugang zur betroffenen Wohnung verschafft. Als Ursache konnte nach kurzer Erkundung angebranntes Essen auf dem Herd ausgemacht werden. Nach kurzer Lüftung der Wohnung konnte der Einsatz zügig beendet werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 15.10 Uhr wurde die Löschgruppe zum 2. Mal alarmiert. Das Einsatzstichwort war eine brennende Gartenlaube in Weiß. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Anwohner das Feuer bereits selbst gelöscht.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Die Einsatzdichte hält weiter an. Gegen 0.45 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Rodenkirchen alarmiert. Dort hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch keine Feststellugen getroffen werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Der 2. Einsatz innerhalb von 24 Std. alarmierte die Löschgruppe gegen kurz nach 1 Uhr in das Industriegebiet. Dort hatte zunächst ein Einbruchsalarm den Sicherheitsdienst alarmiert. Als dieser die Anlage zurückschaltete lief eine Feueralarm auf, der dann zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Da keine Feststellungen getroffen werden konnte, war von einer Fehlfunktion der Anlage auszugehen.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 17.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer Person im Rhein alarmiert, da jemand Hilferufe gehört hatte. Die Suche nach einer Person in Not wurde nach einiger Zeit ohne Feststellungen abgebrochen.