Einsatz 106/2019 FEU2 – 17.11.2019 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std

Einsatzgeschehen:
Nach gut 3 Wochen Einsatzflaute wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 6 Uhr am Sonntag morgen zu einem Feuer 2 in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Da es sich lediglich um angebranntes Essen handelte, konnte die Löschgruppe den Einsatz noch vor Erreichen der Einsatzstelle abbrechen.

Einsatz 105/2019: FEU1 – 28.10.2019 Raderberg

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Kurz vor Ende des Übungsdienstes auf FW2 wurde die Löschgruppe Rodenkirchen ein zweites Mal aufgrund eines größeren Einsatzes im Stadtgebiet als Unterstützungs-LF zusammen mit dem Löschzug 2 zu einem Feuer 1 nach Raderberg alarmiert. Vor Ort konnte jedoch lediglich ein Schmorschaden festgestellt werden, der keinen Einsatz der Feuerwehr notwendig machte.

Einsatz 104/2019: FEUSCHIFF – 28.10.2019 Godorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Während die Löschgruppe Rodenkirchen zum Übungsdienst auf der FW2 weilte wurde sie zusammen mit dem Löschzug 2 zum Einsatzstichwort „Feuer auf Schiff“ alarmiert. Während der Anfahrt wurde bekannt, dass kein Schiff im Godorfer Hafen brannte, sondern lediglich ein Steg, der beim Eintreffen der Kräfte der Feuerwehr Köln bereits von der Werkfeuerwehr Shell gelöscht worden war.

Einsatz 103/2019: FEU2 – 27.10.2019 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Sonntag gegen 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2 zu einem Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Vor Ort konnte nur angebranntes Essen festgestellt werden, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Einsatz 102/2019 FEU1 – 21.10.2019 Hahnwald

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Während des Übungsdienstes wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer brennenden Waschmaschine in den Hahnwald gerufen. Leider wurde die Fahrzeuge der Löschgruppe ganz erheblich durch einen Falschparker behindert, der eine Durchfahrt einige Zeit vollständig versperrte. Schließlich konnten die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr die restlichen Fahrzeuge abbestellen, da der Anwohner den Brand bereits gelöscht hatte.

Einsatz 100/2019: BOMBE – 14.10.2019 Lindenthal

Einsatzdauer:
12 Std.

Einsatzgeschehen:
Im Rahmen eines Bombenfundes im Stadtteil Lindenthal war die Löschgruppe Rodenkirchen seit ca. 17:00 Uhr in die für die Entschärfung notwendigen Evakuierungsmaßnahmen eingebunden. Zunächst rückte das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), besetzt mit zwei Kameraden aus, um hilfsbedürftige Bewohner des Evakuierungsbereichs zu einer Anlaufstelle zu bringen.
Wenig später wurde zusätzlich ein Löschgruppenfahrzeug der Löschgruppe nachgefordert, um an der Anlaufstelle bei der Unterbringung gehbehinderter Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, zu unterstützen. Zum Erreichen der Anlaufstelle musste eine steile Rampe überwunden werden, wozu entsprechende Hilfe und Betreuung notwendig war. Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs konnten gegen 0:00 Uhr wieder zum Gerätehaus einrücken. Die Besatzung des MTF war noch bis ca. 04:00 Uhr in die Rückführung der evakuierten Personen eingebunden.

Einsatz 99/2019: FEU1 – 04.10.2019 Godorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 20.30 Uhr wurde die Löschgruppe ein 2. Mal an diesem Tag alarmiert. Diesmal war Ursache ein ausgelöster Rauchwarnmelder in Godorf. Nachdem vor Ort keine weiteren Gefährungsmerkmale wie Rauch oder Feuer festgestellt wurde, musste die Wohnung gewaltsam geöffnet werden. Der Einsatz konnte dann ohne Feststellung beendet werden.