Einsatzdauer:
0,5 Stunden
Einsatzgeschehen:
Der Einsatz konnte frühzeitig abgebrochen werden.
Einsatzdauer:
0,5 Stunden
Einsatzgeschehen:
Der Einsatz konnte frühzeitig abgebrochen werden.
Einsatzdauer:
0,5 Stunden
Einsatzgeschehen:
Kleinfeuer
Mit den Probealarmen werden die Systeme auf Funktionalität überprüft, außerdem soll der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr des 1. Samstag im Quartal lösen alle 77 Kölner Sirenen aus. Somit sind in Köln die Warnsignale probeweise vier Mal im Jahr zu hören. Weiterlesen
Einsatzdauer:
1,5 Stunden
Einsatzgeschehen:
In einer Tiefgarage brannte ein Staubsauger. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht, anschließend wurde das Gebäude entraucht und gelüftet.
Einsatzdauer:
1 Stunde
Einsatzgeschehen:
In einem Wohnhaus wurde in einer Wohnung gegrillt und dadurch ein Rauchmelder im Haus ausgelöst. Die Wohnung wurde gelüftet und die Bewohner vom Rettungsdienst untersucht.
Ein sehr lesenwerter Artikel über die Tätigkeit von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bergischen Boten.
Zu Ostern lodern wieder viele Osterfeuer – doch dieser Brauch führt jährlich auch zu
zahlreichen Feuerwehreinsätzen, da regelmäßig Brände außer Kontrolle geraten. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zusätzlich werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden. Beachten Sie daher folgende Tipps, damit Sie das Osterfeuer ungestört genießen
können. Weiterlesen
Am Sonntag, 1. April 2012, erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Köln um 14:02 Uhr eine Meldung, wonach in der Raderthaler Str. 3 in Köln-Raderthal aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus Brandrauch wahrgenommen wurde. Weiterlesen