Am kommenden Samstag wird um 12 Uhr wieder die quartalsmäßige Sirenenprobe im Kölner Stadtgebiet durchgeführt. Die Rodenkirchen Löschgruppe prüft dabei die 15 Sirenen in ihrem Wachgebiet.
Einsatz Nr. 48: FEU1 – 18.09.2013 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Die Löschgruppe wurde zu einem Feuer nach Rodenkirchen alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellt sich schnell heraus, dass es sich um „Fleisch im Topf“ handelte, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Einsatz Nr. 47: FEU1 – 15.09.2013 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 17:30 wurde die Löschgruppe zu einem Feuer nach Rodenkirchen alarmiert. Der Einsatz wurde noch vor ausrücken storniert, da die bereits eingetroffenen Einsatzkräfte ein bereits gelöschtes Feuer vorfanden.
Einsatz Nr. 46: FEU1 – 14.09.2013 Immendorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Heute nachmittag wurde die Löschgruppe zu einem Feuer nach Immendorf alarmiert. Der Einsatz wurde noch vor dem Ausrücken storniert, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Einsatz Nr. 45: FEU2 – 19.08.2013 Meschenich
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 22 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Feuer in einem Hochhaus nach Meschenich gerufen, das sich bei der Erkundung als „Fleisch im Topf“ rausstellte, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Einsatz Nr. 44: FEU1 – 18.08.2013 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am heutigen Tag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen ins Ortszentrum gerufen.
Einsatz Nr. 43: BODENFEU – 13.08.2013 Rondorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 18 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Bodenfeuer nach Rondorf alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnte keine Feststellung machen, so dass der Einsatz abgebrochen wurde.
Einsatz Nr. 42: FEU2 – 10.08.2013 Rondorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Feuer nach Rondorf alarmiert, das sich bei der Erkundung als Fehlauslösung eines Rauchmelders darstellte.