Einsatz 15/2015: FEU1 – 14.02.2015 Rodenkirchen

Einstzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 11 Uhr am Karnevalssamstag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Altenheim unmittelbar in der Nähe der Rodenkirchener Feuerwache alarmiert. Schnell konnte jedoch festgestellt werden, dass der Alarm durch angebranntes Essen, sog. Fleisch im Topf ausgelöst wurde, so dass alle Einsatzkräfte schnell wieder einrücken konnten.

Einsatz 14/2015: FEU2Y – 08.02.2015 Sürth

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Sonntag abend gegen 19 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Kellerbrand nach Sürth alarmiert. Da die ersteintreffende Besatzung des Rettungswagens die Information bekam, dass evtl. eine Person vermisst würde, wurde das Stichwort auf Feuer 2 mit Menschenrettung erhöht.
Weiterlesen

Einsatz 13/2015: FEU1 – 23.01.2015 Hochkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Freitag abend gegen 20.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Hochkirchen alarmiert. Allerdings befand sich nur angebranntes Essen auf dem Herd, sog. „Fleisch im Top“, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Einsatz 11/2015: FEU1 – 09.01.2015 Weiß

Einsatzdauer:
0,5 Std

Einsatzgeschehen:
Kurz vor Ende der Wachbesetzung wurde das LF 2-3 gegen 6:30 Uhr zu einem Feuer 1 nach Weiß alarmiert. Dort hatten Heimrauchmelder angeschlagen und die Bewohner geweckt. Die ersteintreffenden Rodenkirchener Kräfte kontrollierten die betroffenen Bereiche, konnte jedoch keinerlei Ursache für das Auslösen der Heimrauchmelder feststellen, so dass es sich vermutlich um eine Fehlfunktion handelte. Der Einsatz konnte daher ohne weitere Tätigkeit beendet werden.

Einsatz 10/2015: Wachbesetzung – 08.01.2015 FW 2

Einsatzdauer:
8,5 Std

Einsatzgeschehen:
Aufgund des Großfeuers in Vogelsang im Girlitzweg waren derart viele Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln über eine lange Zeit gebunden, dass schließlich auch die Wachen der Berufsfeuerwehr zur Ablöse der Kräfte vor Ort eingebunden wurden. Die Löschgruppe Rodenkirchen besetzte von 22 Uhr bis 6.45 Uhr am nächsten Morgen die Feuerwache 2 mit 2 Fahrzeuge und 16 Einsatzkräften. Gegen Ende der Wachbesetzung musste ein Einsatz abgearbeitet werden.

Hintergründe zur Wachbesetzung:

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/aktuelle-info/grossbrand-der-halle-tor-2

und

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/aktuelle-info/girlitzweg-vogelsang-und-feuer-mit-menschenrettung-lindenthal

Einsatz 9/2015: FEU1 – 05.01.2015 Sürth

Einsatzdauer:
2 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Montagabend gegen 18.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Da 30 min später der wöchentliche Übungsdienst stattfinden sollte, konnte ein paar anwesende Kameraden sofort ausrücken und waren ersteintreffendes LF an der Einsatzstelle.
Weiterlesen