Einsätze 22-37/2015: STURM – 31.03.2015 Stadtgebiet

Einsatzdauer:
13 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Dienstagmorgen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 10.40 Uhr alarmiert, da Sturmtief „Niklas“ den Kölner Einsatzkräften viele Einsatzstellen bescherte, die bis in den späten Abend hinein abgearbeitet wurden. Durch die erheblichen Sturmböen waren viele Bäume auf Straßen und Autos gestürzt. Zu 16 Einsatzstellen wurden die beiden LFs der Löschgruppe gerufen.

DSC_0320
Weiterlesen

Einsatz 17/2015: FEU2Y – 18.03.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
2 Std.
Einsatzgeschehen:
Nach fast 4 Wochen einsatzfreier Zeit wurde die Löschgruppe gegen 23.45 Uhr zu einem Feuer 2 in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Anrufer hatten ein Feuer in der 13. Etage gemeldet. Von anderen Anrufern war eine erhebliche Rauchausbreitung über mehrere Stockwerke bestätigt worden.

Übungshalle Münster 14. März 2015

4 Gruppenführer der Löschgruppe Rodenkirchen hatten am Samstag, den 14.03.2015 die Möglichkeit, gemeinsam mit ca. 25 weiteren Kameraden aus den 9 anderen Löschgruppen des Gefahrenabschnitts 3 die Übungshalle am Institut der Feuerwehr NRW in Münster zu besuchen und dort einen ganzen Tag praktisch unter sehr realistischen Bedingungen zu üben.

IMG_1279

Weiterlesen

Einsatz 16/2015: FEU2Y – 23.02.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Montag abend während der regulären Übungsdienstzeit gegen 19.20 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer mit vermuteter Menschenrettung in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Die Löschgruppe Rodenkirchen traf zuerst an der Einsatzstelle ein und konnte eine starke Rauchentwicklung in einem Flur ausmachen. Durch zwei Angriffstrupps wurden die Wohnungen kontrolliert. So konnte schließlich das Feuer in einem Verschlag auf dem Balkon gefunden und zügig gelöscht werden.

Karnevalszug 2015

Bei strahlendem Sonnenschein startete der Rodenkirchener Veedelszug am Karnevalssonntag. 40 Jecken der Freiwilligen Feuerwehr nebst Partnern und Freunden sowie der Jugendfeuerwehr nebst Eltern waren ausgelassener Stimmung und warfen viele Kamelle und Strüssjer in Mengen, die den Straßenrand säumten.

300 Kamellebeutel waren vorher gepackt worden und fleißige Helfer rüsteten das Auto mit einer Musikanlage für die richtige Stimmung aus. So konnte die Fußgruppe zu den schönster Liedern in ausgelassener Stimmung durch die Straße ziehen und viel Spaß haben.

DSC_3459IMAG0391DSC_3466DSC_3458DSC_3456