Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Sonntag morgen um 7.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Dort hatte ein ausgelöster Rauchwarnmelder eine automatische Brandmeldung an die Feuerwehr versandt.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Sonntag morgen um 7.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Dort hatte ein ausgelöster Rauchwarnmelder eine automatische Brandmeldung an die Feuerwehr versandt.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstag Mittag gegen 11.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer in ein Hotel nach Rodenkirchen alarmiert. Dort stellte sich nach Erkundung heraus, dass die hausinterne Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Der Einsatz konnte daher zügig beendet werden, so dass die Kameradinnen und Kameraden pünktlich zur Sirenenprobe an ihren Standort waren, um die Funktionstüchtigkeit beim 3. Probealarm des Jahres zu prüfen.
Einsatzdauer:
1,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Sonntag morgen gegen 9.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu mehreren Einsätzen infolge des am Morgen durchziehenden Wärmegewitters alarmiert.
– Einsatz 58: FEU1- Blitzeinschlag in Telefonanlage, Meschenich
– Einsatz 59: BODENFEUER – Immendorf
– Einsatz 60: BODENFEUER – brennender Baum, Rodenkirchen
– Einsatz 61: BMAFEU1 – ausgelöste Brandmeldeanlage, Rodenkirchen
– Einsatz 62: STURM2 – durch Blitzschlag abgebrochene Äste, Godorf
Nach 1,5 Std. konnte der Einsatz der 13 Kameradinnen und Kameraden wieder beendet werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Bei 37 °C am Samstag nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstag nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem vermeintlichen Laubenbrand in eine Rodenkirchener Gartenhaussiedlung alarmiert. Der Einsatz konnte allerdings ohne weitere Tätigkeit abgebrochen werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Donnerstag abend gegen 23 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert. Dort war ein Feuer in einem Eckhaus gemeldet worden
Weiterlesen
Einmal im Jahr fahren die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Rodenkirchen gemeinsam über ein verlängertes Wochenende auf Kameradschaftstour. Im Rahmen des 5-Jahres-Rhythmus fand dieses Jahr wieder die weltgrößte Feuerwehrmesse, die Interschutz, in Hannover statt, die man sich natürlich nicht entgehen lassen kann.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Während 22 Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe auf der Feuerwehrmesse in Hannover weilten, wurde der Rest der Löschgruppe in der Nacht zum Samstag gegen 1 Uhr zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Dort sollte ein Trafo brennen. Ein Einsatz der Löschgruppe vor Ort erfolgte jedoch nicht mehr.