
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Einige Irrtümer über Brände in den eigenen vier Wänden halten sich hartnäckig, deswegen haben wir hier einige Infos für Sie: Weiterlesen
Damit die sommerliche Grill-Party ein Vergnügen bleibt und nicht zu einem lebensgefährlichen Brandunfall wird, sind folgende wichtige Regeln zu beachten: Weiterlesen
Mit den Probealarmen werden die Systeme auf Funktionalität überprüft, außerdem soll der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr des 1. Samstag im Quartal lösen alle 77 Kölner Sirenen aus. Somit sind in Köln die Warnsignale probeweise vier Mal im Jahr zu hören. Weiterlesen
Zu Ostern lodern wieder viele Osterfeuer – doch dieser Brauch führt jährlich auch zu
zahlreichen Feuerwehreinsätzen, da regelmäßig Brände außer Kontrolle geraten. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zusätzlich werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden. Beachten Sie daher folgende Tipps, damit Sie das Osterfeuer ungestört genießen
können. Weiterlesen
Kein Zuhause ohne Rauchmelder
Täglich werden Menschen bei Bränden verletzt oder getötet. Die größte Gefahr geht dabei vom Rauch aus, denn er verteilt sich geräuschlos und schnell. Dabei ist er oft hochgiftig und kann innerhalb kürzester Zeit zum Tod führen. Ein einziger Atemzug kann bereits zu einer schweren Rauchvergiftung führen.